Barco PHWX-81B Manual do Utilizador Página 21

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 113
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 20
1. Sicherheit
So verhindern Sie Verletzungen
Warnungen zu Quecksilberdampf: Beachten Sie bei Nutzung des Pr ojektors folgende Warnungen. Die in diesem P rojektor
verwendete Lam pe enthält Quec ksilber. Im Falle eines La mpenbruchs tritt Quecksilberdampf aus . Beachten Sie F olgendes,
um das mögliche Risiko beim Einatme n von Quecksilberdampf zu minimieren:
- Stellen Sie sicher, dass der Projektor nur in belüfteten Räumen installiert wird.
- Ersetzen Sie das Lampen modul, bevor die Lampe nlaufzeit a/jointfilesconvert/212670/bgelaufen ist.
- Lüften Sie den Raum bei e inem Lampenb ruch umg ehend u nd sorgen Sie dafür, dass alle Pers onen (insbesondere Schwa n-
gere) d en Raum verlassen.
- Suchen S ie einen Arzt auf, falls nach e inem Lampenbruch Kopfschmerzen, Müdigkeit, Atemnot, Hustenanfälle od er Übelkeit
auftreten.
Vorsicht: Die unter hohem Druck stehende Lam pe kann bei unsachgem äßer Handhabung explodieren. Lassen S ie S
ervicear-
beiten von qualiziertem Personal durchführen. Der Kunde sollte nie selbst versuchen, das Lam pengehäus e zu demontieren
oder zu entsorgen, son dern es an Barco e insenden.
Stellen Sie diesen Projektor nicht auf instabile Wagen, Stä nder, Stative, Halterungen oder Tische. Verwenden Sie diesen Pr o-
jektor nur mit Wagen, Ständern, Stativen, Ha lterungen oder Tischen, die mit diesem Projektor verkauft o der vom Hersteller
empfohlen werden. Das Gerät sollte nur gemäß den A nweisungen des Herstellers und unter Verwendung des von ihm emp-
fohlenen Be festigungsmaterials montiert wer den.
Eine Kombination aus Gerät und Wagen sollte mit Vorsicht bewegt werden. Abrupte Stopps, übermäßige Krafteinwirkung und
unebene Oberäc hen k önnen z um Umkippen von G erät und Wagen führen.
Stellen Sie den Projektor nicht auf eine unebene Oberäc he. Stellen Sie den Projektor n ur auf eine ebene und stabile Oberä-
che. S tellen Sie den P rojektor nicht auf instabile O beräc hen. Das Produkt könnte herabfallen und schwer bes chädigt werden
und möglicherweise Pers onen verletzen.
Warnung: Hochintensitätslichtstrahl. Schau en Sie während des Betriebs
nicht in das Ob jektiv. Dies kö nnte zu Augenverletzun-
gen führen. Achten Sie d arauf, dass Kinder niemals während des Betriebs in das Objek tiv schauen.
Berühren Sie Auslassöffnungen und Boden platte nicht, da sie sich erhitzen. Berühren Sie sie nicht und versperren Sie die
Auslassöffnungen nicht mit an deren Geräten. Wenn Auslassöffnungen und Bod enplatte erhitzt sind, besteht Verletzungsgefahr
sowie die Gefahr de r Beschädigung anderer G eräte. Stellen Sie den Pro jektor auch nicht auf die Schreibtischplatte, da sie
durch die Hitze beschädigt wer den könnte.
Schauen Sie während des Projektorbetriebs nicht in die A uslassöffnungen. Heiße Luft, Staub etc. können austreten und Ihre
Augen verletzen.
Stecken Sie Ihre Finger nicht in den Zwischenraum zw ischen Objektiv und Gehäuse. Das Objektiv könnte v erschoben werden
und dies wiederum zu Verletz ungen oder einer Bes chädigung des Projektors füh ren.
Einwirkung von UV-Strahlung: M anche M edikam ente erhöhen die Sensibilität gegenüber UV-Strahlen. Die Em pfehlung d er
American Conference of Gover nmental Industrial Hygienists (ACGIH) besagt, dass die U V-B elastung bei einer Arbeitszeit von
8 S tunden nicht mehr als 0,1 Mikrowatt/cm² d er tatsächlichen UV-St
rahlung betragen darf. Eine Bewertung des Arbeitsplatzes
wird em pfohlen, um zu gewährleisten, dass die Mitarbeiter keinen über diesen in den Richtlinien festgelegten Strahlungswerten
ausgesetzt werden.
Wa rnung: Schutz vor ultravioletter S trahlung: Sehen Sie n icht direkt in den Lichtstrahl. Die in diesem Produkt e nthaltene
Lampe strahlt intensiv Licht und Wärm e aus. Das von der Lampe a/jointfilesconvert/212670/bgegebenen Licht hat einen gewissen UV-Anteil. Die ul-
traviolette Strahlung der Lampe bringt mögliche Gefahren für Augen und Haut mit sich. Vermeiden Sie unnötigen Kontakt.
Schützen Sie sich und Ihre Mitarbeiter, indem Sie sie über die G efahren un d die möglichen Sc hutzmaßnahm en aufklären. S ie
können Ihre Haut durch dicht gewebte B ekleidung und Handschuhe schützen. Sie kö nnen Ihre Augen durch Tragen einer
Schutzbrille mit UV -Schutz vor UV -Strahlen schützen. A/jointfilesconvert/212670/bgese hen von der UV -Strahlung s ollte die hohe Intensität des sichtba-
ren Lichts der Lampe bei der Auswah l der Schutzbrille ebenfalls berücksichtigt werden.
R5905598DE PHXX SERIES 28/01/2014
3
Vista de página 20
1 2 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ... 112 113

Comentários a estes Manuais

Sem comentários